Gibt es menschliche „Photosynthese“?

Gibt es menschliche „Photosynthese“?

Woher kommt nun diese „nicht messbare Energie“, wenn sie nicht aus den Kalorien der Nahrung kommt?

Im medizinischen Qigong geht man davon aus, dass die Lebensenergie, das Qi, nicht nur über die physische Nahrung und Atmung in den Körper kommt, sondern zu einem mehr oder weniger großen Teil auch auch über andere Quellen.

Das Phänomen der „Lichtnahrung“ ist in China schon lange bekannt und wird dort als „Bi Gu“ (ohne Brot) oder genauer als „Bi Gu Fu Qi“ bezeichnet — also ohne Brot und direkt durch durch Qi.

Dass es notwendig ist, über Möglichkeiten der non-kalorischen Energieaufnahme nachzudenken, haben wir oben bereits gezeigt. Bis vor Kurzem hatte die Wissenschaft allerdings keinerlei Erklärungen, wie für den Körper verwertbare Energie ohne den Umweg über physische Nahrung in den Körper kommen solle.

Glücklicherweise haben mittlerweile auch die ersten westlichen Wissenschaftler Erklärungsmodelle gefunden, wie eine non-kalorische Energieaufnahme funktionieren könnte.

Unser Zellwasser hat beispielsweise besondere physikalische Eigenschaften, die es ihm erlauben, Strahlungsenergie und Ladungszustände der Umgebung aufzunehmen. Und es wurden auch Hinweise gefunden, dass Körperzellen Lichtphotonen mitunter direkt in verwertbare Energie verwandeln können.

Mehr Details mit den wissenschaftlichen Quellenangaben findest du im Artikel „Wie funktioniert Lichtnahrung?“.