
Ein neuer Blick auf die Naturwissenschaft
Nicht nur in den medizinischen Traditionen Indiens und Chinas gibt es Beschreibungen und Erklärungen für die Fähigkeit, ohne Essen und Trinken zu leben - auch die moderne Biophysik und Bewusstseinsforschung hat Modelle zur Erklärung dieser Phänomene, die für die Schulmedizin und Biologie völlig undenkbar sind.
Die klassische Biologie ist veraltet
Univ.Prof.e. Dr. Herbert Pietschmann, Quantenphysiker am Institut für theoretische Physik der Uni Wien, über die Notwendigkeit der Biologie, ihre veralteten Modelle aufzugeben.
homepage.univie.ac.at/Herbert.Pietschmann/
Die Revolution der Quantenphysik
Prof. Pietschman über die Revolution der Quantenphysik und weshalb Physiknobelpreisträger Erwin Schrödinger davon ausging, dass das Bewusstsein die Materie erschafft.
Die klassischen Naturgesetze sind falsch
Prof. Pietschmann über die großen Leistungen der klassischen Naturwissenschaft und warum ihre Naturgesetze trotzdem nicht stimmen.
Die Materialismus-Religion
Prof. Pietschmann über die Voraussetzungen für die Entstehung der klassischen Naturwissenschaft und wie daraus eine materialistische Ideologie geworden ist, die den wissenschaftlichen Fortschritt behindert.
Das Phänomen der Nahrungslosigkeit und die Chancen für die Wissenschaft
Univ.Prof. Dr. Harald Walach, Forschungsprofessor für Psychologie an der University of Northampton (GB), über die Chancen, die das Phänomen der Nahrungslosigkeit für die den wissenschaftlichen Fortschritt bietet.
