SCHULINFORMATION
Zum Gratis Download der Schulmateralien
Ab 17. September stehen Ihnen die Kinos, in denen AM ANFANG WAR DAS LICHT regulär gezeigt wird auch für Schulvorstellungen zur Verfügung – die komplette Kinoliste finden Sie auf der Homepage Austrianfilm mit Links zu den einzelnen Kinos.
Gibt es Menschen, die ohne Nahrung leben? Ist das Schwindel? Esoterik-Unsinn? Oder Tatsache? - In ausführlichen Interviews und jahrelanger Recherche geht der österreichische Filmemacher P. A. Straubinger einem der größten Rätsel der Naturwissenschaften auf den Grund.
Das Phänomen „Lichtnahrung“ besagt, dass es Menschen gibt und offensichtlich schon immer gegeben hat, die keine Nahrung im klassischen Sinne brauchen.
AM ANFANG WAR DAS LICHT ist eine Fährtensuche rund um den Globus, die Erklärungen der Quantenphysik genauso miteinschließt wie das Wissen der östlich spirituellen Tradition. Ein Denkanstoß, der unser mechanistisch-materialistisches Weltbild erschüttert.
Alterskennzeichnung: uneingeschränkt JUGENDFREI
Positivkennzeichnung: annehmbar als Diskussionsfilm ab 12 Jahren
Fächer: Physik, Sozialkunde, Philosophie, Ethik, Politische Bildung, Religion
Themen: Naturwissenschaftliche Phänomene, Ernährung Stoffwechsel, Weltreligionen
Regie: P.A.Straubinger. Produktion: Allegro Film/Helmut Grasser. Verleih: Thimfilm. A 2010. 97 Minuten.
AM ANFANG WAR DAS LICHT wurde mit dem Prädikat „BESONDERS WERTVOLL“ ausgezeichnet.
Die Jugendmedienkommission im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur empfiehlt AM ANFANG WAR DAS LICHT als annehmbaren Diskussionsfilm ab 12 Jahren!
